Ungarn – Die der ungarischen Regierung nahestehende Stiftung für historische und soziale Forschung in Mittel- und Osteuropa hat gerade ein Sammelwerk über das Soros-Imperium in den ehemaligen Satellitenländern der UdSSR und dem postsowjetischen Raum veröffentlicht. Das Große Projekt (ung. A Nagy Terv) zeichnet das Leben von George Soros nach, einem ungarischen Emigranten jüdischer Abstammung, der 1947 Ungarn verließ und ein Netzwerk von Stiftungen gründete, die in den letzten Jahrzehnten in vielen Ländern eine führende Rolle gespielt haben.
Seit der Migrationskrise 2015 hat die ungarische Regierung von Viktor Orbán die Aktivitäten und Ideen der Soros-Netzwerke offen angeprangert – eine Kommunikationsstrategie, die von der Opposition immer wieder mit Spott und Hohn bedacht wird, da sie beweist, dass die seit 2010 regierende Koalition ihre Vorliebe für bestimmte Verschwörungstheorien nicht verbergen kann.
Als Reaktion auf diese Anschuldigung und zur intellektuellen Untermauerung dieser Regierungsmitteilung wurde Das Große Projekt veröffentlicht. Die Autoren dieses Buches versuchen, ein fundiertes und argumentatives Werk über die Realität der Methoden von George Soros und seinen Stiftungen zu liefern.
Die Lektüre dieses Buches macht verständlich, dass Budapest zu einem der strategischen Zentren des amerikanisch-ungarischen Milliardärs in dieses Mitteleuropa wurde, das 1989/90 in das westliche Lager wechselte. Es besteht kein Zweifel daran, dass die akribische Arbeit von Soros und seinen Leuten eine beträchtliche Rolle bei dieser Verschiebung gespielt habe, vor allem durch die Unterstützung, auch und vor allem finanziell, der Mitglieder der demokratischen Opposition und im weiteren Sinne durch das Ausnutzen der Vorliebe der Budapester Intelligenz für den Westen.
„Insgesamt wurde Ungarn Mitte der 1980er Jahre, vor allem dank George Soros, zum offenen Kanal vom Ostblock in den Westen, durch den wirtschaftliche, finanzielle und politisch-kulturelle Produkte immer freier fließen konnten“, fasst Márton Békés in seinem Kapitel über die Entstehung des Soros-Imperiums zusammen.