– Was ist das Ergebnis des letzten Jahres? Wie viele Anträge haben Sie für diese Beihilfe erhalten, die im Rahmen des Ausnahmezustands eingeführt wurde?
– Das Programm Diákhitel Plusz wurde im Mai letzten Jahres von der ungarischen Regierung eingeführt, weil die Coronavirus-Epidemie den Arbeitsmarkt und die Finanzwelt in Schwierigkeiten brachte. Viele Studenten befanden sich in einer vorübergehenden, aber schwierigen finanziellen Situation, da große Unternehmen begannen, Studenten und Auszubildende zu entlassen. Es wurde schnell klar, dass die Markteinführung dieses Produkts eine wohlüberlegte Entscheidung der Regierung war, eine angemessene Antwort auf das Problem: Innerhalb der ersten Wochen beantragten Tausende von Studenten den Diákhitel Plusz-Kredit – 30.000 im gesamten letzten Jahr. Auf Empfehlung des Diákhitel Központ beschloss die Regierung, die ursprünglich nur bis zum 31. Dezember 2020 laufende Antragsfrist bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern: eine weitere gute Entscheidung, denn in diesen zusätzlichen sechs Monaten haben sich 10.000 weitere Studenten für die Förderung entschieden. Der Diákhitel Plusz-Kredit ist heute das wohl erfolgreichste Produkt in der Geschichte der Studentenkredite. Aufgrund zahlreicher positiver Reaktionen und eines Regierungsbeschlusses, der auf die Empfehlung der Studentenverbände und des Diákhitel Központ zurückgeht, ist dieses Kreditprogramm seit dem 1. Oktober wieder verfügbar.
– Wie unterscheidet sich der Diákhitel Plusz-Kredit von anderen Studentenkrediten?
– Das Positivste daran ist, dass er alle vorteilhaften Merkmale anderer Studentenkreditprodukte in sich vereint. Der Diákhitel Plusz-Kredit ist ein zinsloses Darlehen ohne Verwendungsbedingungen, das bis zu einer halben Million Forint [1370 €] betragen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass der Diákhitel Plusz-Kredit zu den so genannten Annuitätendarlehen gehört, d.h., dass der Student nach einer tilgungsfreien Zeit von einem Jahr selbst entscheiden kann, wie lange die Rückzahlungsfrist sein wird, die zwischen einem und fünf Jahren liegt. Seit Anfang Oktober laufen die Bewerbungen wieder auf Hochtouren: In nur einem Monat sind bereits mehr als 5000 Bewerbungen eingegangen. Der Diákhitel Plusz-Kredit wird bis zum 30. September 2022 erhältlich sein. Aber die traditionellen Studentenkreditprodukte werden natürlich weiterhin auf dem Markt sein und den Studenten zur Verfügung stehen. Nach Umfragen, die wir in den 20 Jahren des Bestehens der Beobachtungsstelle bei repräsentativen Stichproben durchgeführt haben, gibt im Allgemeinen die Hälfte aller Studenten an, dass sie ohne ein Studiendarlehen ihr Studium nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten hätten abschließen können – diese beiden Pakete sind also an sich schon eine große Hilfe. Für viele ist das Studiendarlehen nicht nur eine finanzielle Übergangshilfe, sondern veranlasst viele Studenten dazu, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und viele nutzen es, um die Voraussetzungen für ihre zukünftige Arbeit zu schaffen.