Tamás Deutsch, der Leiter der Fidesz-Delegation im Europäischen Parlament (EP), hat am Montag einen offenen Brief an die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im EP veröffentlicht. Darin kommentiert er die Tatsache, dass die luxemburgische Staatsanwaltschaft eine neunmonatige Haftstrafe auf Bewährung und eine Geldstrafe gegen Frank Engel, ein ehemaliges Mitglied dieser Fraktion, beantragt hat, der für seine Äußerungen gegen Ungarn bekannt ist.
Engel war im März von der Führung der Christlich-Sozialen Volkspartei Luxemburgs (CSV) zurückgetreten, nachdem er von Mitgliedern seiner eigenen Partei wegen Korruptionsverdachts angezeigt worden war. Er war bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments, stimmte für den ungarnfeindlichen Sargentini-Bericht und stand in Ungarn und anderswo auf der berüchtigten Liste der engsten Verbündeten von George Soros im EP.
Magyar Nemzet bekam Zugang zum Text dieses offenen Briefes von Tamás Deutsch an die EVP. Darin schreibt das Fidesz-Gründungsmitglied: „Seit Jahren greift Frank Engel obsessiv die Fidesz an und verunglimpft die ungarische Regierung und ihren Ministerpräsidenten Viktor Orbán.
Wir haben jedoch von Anfang an darauf hingewiesen, dass das eigentliche Ziel der unverschämten Gesten von Frank Engel die vorsätzliche Schwächung der europäischen Rechten war.
„Die EVP „hat jahrelang einem Mann Glaubwürdigkeit und Unterstützung in all seinen Anti-Fidesz-Erklärungen gegeben, der unter Missachtung der grundlegendsten Regeln der EVP-Loyalität an politischen Veranstaltungen an der Seite des ehemaligen ungarischen sozialistischen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány teilgenommen hat, der vor lauter Korruption und Lügen vom Volk abgewählt wurde, und so die von Gyurcsány produzierte Lügensammlung mit dem EVP-Koscherstempel versehen hat.“ (Im Jahr 2017 wurde Engel zu einer von Gyurcsánys Demokratischer Koalition (DK) organisierten Veranstaltung in Budapest eingeladen, wo er zur Verteidigung der Central European University (CEU) sprach. – AdÜ.)