Als ich hörte, dass der Streit um die Rechtsstaatlichkeit innerhalb der NATO weitergehen würde, dachte ich allen Ernstes, dass es sich dabei um eine Art Scherz, einen verspäteten Aprilscherz, handelte. Aber nein, es ist wirklich so. Eine militärische Organisation setzt sich zum Ziel, dafür zu sorgen, dass die demokratischen Mindeststandards von den Staaten, die unter ihrer Vormundschaft stehen, respektiert werden. Das ist die Art von Idee, die normalerweise zu hervorragenden Ergebnissen führt, nicht wahr? Wenn Streitkräfte herausfinden, wie die Menschen leben sollen, und ihnen zuerst Ratschläge geben, wie sie leben sollen, und ihnen dann Befehle erteilen, und sie schließlich eine Grube graben lassen, bevor sie in der Grube hingerichtet werden – wenn die armen Narren nicht in der Lage waren, die Grundprinzipien der Demokratie zu verstehen.
Und um die Atmosphäre zu verstärken, lassen Sie mich den Namen der Kommission innerhalb der Organisation zitieren, die für die Untersuchung des Zustands der Demokratie verantwortlich sein wird: das Democratic Resilience Review Centre. Ja, ich weiß, dass das Zitieren von Monty Python zu einem Klischee geworden ist, aber das letzte Mal, dass wir auf diese Art von Namen gestoßen sind, die mit tödlichem Ernst ausgesprochen werden, aber bei jedem vernünftigen Menschen erst ein nervöses Lachen und dann ein Grauen hervorrufen können, war in dem Film Das Leben des Brian – wenn es schon um Organisationen, Gremien und das politische Leben geht.
Attila Mesterházy, Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der NATO – der den politischen Pluralismus so ernst nimmt, dass er vor ein oder zwei Wochen in den Studios von Hír TV dem Staatssekretär Tamás Menczer drohend sagte, dass er für das, was er gerade in einer Bar gesagt hatte, verprügelt worden wäre (sic!) – äußerte kürzlich seine Freude über die Bildung dieses Ausschusses. Mit seinen eigenen Worten: Was die NATO von jedem anderen Verteidigungsbündnis unterscheidet, ist, dass sie gerade deshalb geschaffen wurde, weil ihre Gründer die Grundwerte der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit schützen wollten.